Was macht diese Druckart bei den Kunden so beliebt?
Eine dauerhafte Methode, die mit geringem Aufwand gut funktioniert

Die Flex- und Flockfolien-Transfertechnik zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus. Außerdem ist sie universell – diese Folien können auf vielen Gewebearten (sowohl natürlichen als auch synthetischen) angebracht werden. Ihre Form ermöglicht eine einfache Positionierung des Aufdrucks und die T-Shirts können ohne Bedenken bei hohen Temperaturen gewaschen werden.

Was sollten Sie über Flex- und Flockfolien wissen?

Der Hauptunterschied zwischen den Folien ist die Substanz, die sie bedeckt – im Falle der Oberseite der Flexfolie ist es der Klebstoff, während die Flockfolie von einem feinen Flaum bedeckt ist. Die durch Übertragung erhaltenen Drucke zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus. Aufgrund der fehlenden Vorbereitungskosten ist diese Methode bei geringen Auflagen kostengünstig.

Flex- und Flockfolie - wie entstehen die Drucke auf einem T-Shirt?

Der Produktionsprozess beginnt mit einem Ausschnitt der Folie einer zuvor ausgewählten Grafik mit Hilfe eines speziellen Plotters. Nach dem Entfernen der überflüssigen Elemente spielt die sogenannte „Einschmelzung“ des Musters in den Stoff mittels einer Thermotransferpresse (die Ausführungszeit, der Druck und die Temperatur – diese erreicht sogar 150°C – spielen hier eine wichtige Rolle).

Das obige Verfahren und die Besonderheit des Rohmaterials erlauben es, interessante und originelle Ergebnisse zu erzielen. Die Verwendung von Flexfolie ermöglicht es Ihnen, reflektierende und metallische Dekorationen zu erstellen und einen dreidimensionalen Eindruck zu erhalten. Die Anwendungen sind glatt und steif. Mit Flockfolie können Sie einen konvexen, samtigen und einen sich flauschig anfühlenden Druck erzeugen.

Vor und Nachteile der Flex- und Flockfolie

Die folgende Übersicht zeigt die Vor- und Nachteile bei der Flex- und Flockfolien-Transfertechnik. Sie kann bei der Auswahl der richtigen Technik für ein bestimmtes T-Shirt-Design hilfreich sein.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Flex- und Flockfolien?
  • Haltbarkeit des Drucks
  • Ästhetisches Erscheinungsbild
  • Kosteneffektiv bei kleinen Produktionsserien
  • Kurze der Vorbereitungszeit
  • Große Auswahl an Farben
  • Für Flexfolien - die Möglichkeit eines reflektierenden Drucks
  • Für Flockfolien - der flauschige Effekt
Was sind die Nachteile der Verwendung von Flex- und Flockfolien?
  • Die minimale Detailgröße beträgt 2 mm
  • Beim Bügeln muss das T-Shirt auf die linke Seite gewendet werden
  • Keine Schattierungen und Farbänderungen
Bestellen Sie ein Zitat!