Eine Methode, die häufig bei der Erstellung von Firmenhemden mit einem eleganten Logo verwendet wird
Die Digitalstickerei als Beschriftungstechnik gewährleistet Haltbarkeit und breite Anwendung. Sie kann zur Dekoration von Geweben verwendet werden, für die traditionelle Druckverfahren nicht geeignet sind (z.B. Vlies). Die auf diese Weise erhaltene Bestickung sieht elegant aus und ist beständig gegen hohe Temperaturen.
Was müssen Sie über die Digitalstickerei wissen?
Die Digitalstickerei ist für dickere Gewebe geeignet (bei zu dünner Stickerei kann der Effekt unbefriedigend ausfallen, da der Stoff durch die Stickfäden zusammengezogen wird).
Es ist kostengünstig, wenn mehrere Kleidungsstücke bestellt werden. Durch den langen Vorbereitungsprozess und die Zeit, die das Besticken in Anspruch nimmt, sollte man eine andere Methode wählen, wenn nur ein T-Schirt bestickt werden soll. Die für die Erstellung einer Bestickung benötigte Zeit hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab.
Wie wird die Digitalstickerei hergestellt?
Wie werden die Beschriftungen durch Digitalstickerei erstellt? Dies erfordert einen speziell vorbereiteten grafischen Entwurf, der als Vorlage für die zu erstellende Bestickung dient. Es ist notwendig, die Anzahl der Stiche, den Winkel und die geeignete Stickfläche zu definieren.
Eine Spezialmaschine muss die Nadel über einen bestimmten Bereich führen, um eine Bestickung zu erzeugen, die zu 100% dem ursprünglichen Entwurf entspricht. Für die Stickerei werden spezielle Fäden verwendet, die nach Farbe und Stärke ausgewählt werden müssen.
Die Vor- und Nachteile der Digitalstickerei
Denken Sie darüber nach, die Methode der Digitalstickerei in Ihrem Projekt anzuwenden? Lernen Sie die Vor- und Nachteile kennen.
Was sind die Vorteile der Digitalstickerei?
- Permanente Bestickung
- Die Methode eignet sich gut für kleine Auflagen
- Viele Farben zur Auswahl
Was sind die Nachteile der Verwendung der Digitalstickmethode?
- Nicht geeignet für dünne Gewebe
- Hoher Preis für eine große Bestickungsfläche.